Wünsche- und Bedürfnistest zu Ihrer finanziellen Absicherung bei Betriebsunterbrechung
- Wünsche- und Bedürfnistest zu Ihrer finanziellen Absicherung bei Betriebsunterbrechung
Angaben zum Kunden
Versicherung abschließen als
Vor- und Nachname
Adresse
Name des Unternehmens
Rechtsform
Anschrift
E-Mail-Adresse
Angaben zum Risiko
Wie hoch war Ihr Deckungsbeitrag aus dem Vorjahr (brutto, vor Steuern, in €)?
Ihr Deckungsbeitrag errechnet sich aus Ihren freiberuflich / in der Ordination erwirtschafteten jährlichen Einnahmen vor Steuern, abzüglich variabler Kosten (Variable kosten würden im Falle einer Unterbrechung nicht anfallen, z.B. Verbrauchsmaterial).
Welchen Deckungsbeitrag erwarten Sie ca. für heuer (in €)?
Planen Sie, im Krankheitsfall einen Vertreter einzusetzen?
Welche Karenzzeit (Wartefrist) wäre für Sie akzeptabel (in Tagen)?
Die Karenzzeit muss abgewartet werden, ehe die Versicherung Leistungen übernimmt und der Versicherungsschutz zu greifen beginnt. Bei Spitalsaufenthalten wird die Karenzzeit je nach Anbieter außer Acht gelassen oder verkürzt). Die geringste mögliche Wartezeit beträgt zumeist 7 Tage und die maximale 28 Tage.
Haben Sie Personalverantwortung für Mitarbeiter?
Anzahl der Mitarbeiter?
Üben Sie gefährliche Sportarten aus (z.B. Flug-, Kampfsport, Tauchen, Klettern, Wettbewerbe, Autorennen…)?
Welche?
Gibt es Vorerkrankungen oder risikoerhöhende Umstände, welche Sie uns mitteilen möchten?
Welche?
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Angaben zum Vorvertrag
Art des Vorvertrages
Versicherer
Pol.Nr. (falls bekannt)
Vermittler des Vorvertrages (Makler, Bankberater, online...)
Status des Vorvertrages
Storniert per:
Gab es Vorschäden?
Bitte um kurze Schilderung (Was, Wann, Welche Schadensersatzzahlungen wurden geleistet?)
Einige Pflichtfelder sind noch nicht ausgefüllt.
Bitte überprüfe die markierten Felder.
Bitte überprüfe die markierten Felder.